Presse-Artikel
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen & PR-Artikel. Entdecken Sie, was über den Nollen berichtet wird, und verfolgen Sie unsere Entwicklung, besondere Ereignisse und mediale Höhepunkte.
PR-Artikel in der Seezunge
Kulinarik & Entspannung
Der Nollen ist ein Ort der Ruhe und Genussmomente. Mit seinem atemberaubenden Blick auf Alpstein und Churfirsten lädt er zum Entspannen und Verweilen ein.
Das charmante Haus bietet 14 individuell gestaltete Zimmer, die Komfort mit der frischen Bergluft verbinden und für erholsame Nächte sorgen. Am Morgen erwartet die Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet – bei schönem Wetter auch auf der idyllischen Gartenterrasse.
Familien schätzen besonders den angrenzenden Spielplatz, der Kindern viel Raum für unbeschwerten Spass bietet.
Mehr erfahren im vollständigen PR-Artikel:
Die kurze Geschichte des Nollen
Auf 735 Metern über Meer erhebt sich der Nollen – ein Aussichtspunkt mit eindrucksvollem 360°-Panorama. Von hier schweift der Blick weit über Täler und Berge: vom Alpstein mit dem Säntis über die markanten Churfirsten und die österreichischen Alpen bis hin zum Bodensee und den sanften Hügeln des Thurgaus. An besonders klaren Tagen zeigt sich sogar das Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau.
Doch der Nollen ist nicht nur ein Ort für Weitblicke, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte. Schon früh diente er als Orientierungspunkt in der Landschaft, später wurde er als Triangulationspunkt für die Landesvermessung genutzt. Seit dem 19. Jahrhundert zog er Ausflügler und Reisende an – Gasthäuser und Wanderwege machten ihn zu einem beliebten Ziel. Heute erinnern Barfuss- und Panoramawege an diese Tradition und laden ein, Natur und Geschichte auf sinnliche Weise zu erleben.
Ein Blick in unser Archiv eröffnet spannende Eindrücke aus früheren Tagen: Alte Postkarten mit Ansichten des Nollen lassen die besondere Atmosphäre vergangener Jahrzehnte lebendig werden. Ergänzt werden diese Erinnerungen durch eine Menükarte aus dem Jahr 1985 – ein charmantes Zeitdokument, das zeigt, wie sich Gastlichkeit und Kulinarik am Nollen entwickelt haben.